Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen den Fragebogen zu gesundheitsrelevantem Führungsverhalten zu bearbeiten.
Der Fragebogen erfasst den Zusammenhang bestimmter Verhaltensweisen von Führungskräften und der Bedeutung von Gesundheit in deren Teams. Konzipiert wurde er im Rahmen einer Abschlussarbeit von Joline Baumbach (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) und Patrick Wiederhake (Profil M GmbH & Co. KG) - er befindet sich in der Entwicklungsphase und wird kontinuierlich optimiert.
Bei diesem Fragebogen steht das Thema Gesundheit im Arbeitskontext im Vordergrund. Dabei umfasst Gesundheit neben der körperlichen Gesundheit auch immer die psychische Gesundheit.
Im Verlauf des Fragebogens werden Sie gebeten Einschätzungen zu sich selbst, Ihrer Führungskraft und Ihrem Team abzugeben.
Wenn Sie nach Ihrer Führungskraft gefragt werden, denken Sie bitte an die Person, die für Sie und auch Ihr Team verantwortlich ist und mit der Sie im engsten Kontakt stehen. Dabei geht es nicht vorrangig um vorgeschriebene Hierarchien oder Zuständigkeiten in Ihrem Unternehmen, sondern vielmehr um Ihr wirkliches Erleben im Arbeitsalltag. So kann Ihre Führungskraft auch beispielsweise eine Projektleitung sein.
Bei der Frage nach Ihrem Team denken Sie nach Möglichkeit an Ihre direkten Kolleginnen und Kollegen, mit denen sie am engsten zusammenarbeiten und den meisten Kontakt während Ihrer Arbeitszeit pflegen.
Ihre Angaben werden anonymisiert und absolut vertraulich behandelt. Die erhobenen Daten dienen dazu Hypothesen und Vermutungen aus der Wissenschaft zu überprüfen und bei Bedarf Handlungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen abzuleiten.
Bei Ihren Aussagen kommt es uns auf Ihre subjektive Einschätzung an, d.h. es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Uns interessiert nur Ihre persönliche Meinung und Wahrnehmung.
Bitte bearbeiten Sie alle Aussagen zügig und vertrauen Sie dabei Ihrem spontanen Urteil. Wenn dennoch eine Aussage für Sie schwierig einzuschätzen ist, versuchen Sie, diese bitte trotzdem zu bewerten.
Die Bearbeitung wird ca. 10 - 15 Minuten in Anspruch nehmen.